Fit für Europa – Qualifizierungen von Lehrer*innen an Thüringer Schulen im Fach Englisch bzw. im bilingualen Sachfachunterricht
Im Auftrag des TMBJS und in Kooperation mit dem ThILLM führte der Thüringer Volkshochschulverband e.V. im Schuljahr 2013/2014 sowie 2017/18 Weiterbildungen von 96 Thüringer Lehrer*innen im Fach Englisch durch.
In mehreren Kursen wurden Lehrkräfte an Grundschulen, Thüringer Gemeinschaftsschulen (TGS) und Förderschulen mit dem Bildungsgang der Grundschule an staatlichen Schulen und Schulen in freier Trägerschaft, Schulleiter*innen der Grundschule im Fach Englisch qualifiziert.
In weiteren Kursen wurden Sachfachlehrkräfte der weiterführenden Schulen im Fach Englisch für den Unterricht in bilingualen Modulen qualifiziert.
Die Qualifizierung der Sachfachlehrkräfte erfolgte in insgesamt ca. 170 Stunden, die einen allgemeinsprachlichen Englischkurs zur Erreichung des Sprachniveaus B2, ein Modul zu Fachsprache/Unterrichtssprache Englisch sowie ein Modul zu Methodik/Didaktik (CLIL) beinhalteten.
Die Qualifizierung für Grundschullehrkräfte erfolgte in insgesamt ca. 200 Stunden, die einen allgemeinsprachlichen Englischkurs zur Erreichung des Sprachniveaus B2, ein Modul zu Fachsprache/Unterrichtssprache Englisch sowie ein Modul zu Methodik/Didaktik des Faches Englisch an Grundschulen beinhalteten.
Am Ende des Kursunterrichts wurde von allen Teilnehmer*innen eine allgemeinsprachliche Prüfung auf dem Niveau B2 abgelegt.
Gefördert durch:
Die Weiterbildung wurde gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds des Freistaats Thüringen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung (Weiterbildungsrichtlinie).

