Quali-T - Quality in Language Teaching for Adults

Qualität im Sprachunterricht der Erwachsenenbildung

Laufzeit: 1. August 2009 bis 31. Juli 2011

Der Thüringer Volkshochschulverband e.V. koordinierte von August 2009 bis Juli 2011 die Lernpartnerschaft Quali-T – Qualität im Sprachunterricht für Erwachsene.

Ziel war es, bei den vorhandenen Qualitätsmanagementsystemen der einzelnen Länder anzusetzen und zu vergleichen, welche Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Sprachunterricht dort vorhanden sind, fehlen oder wo Verbesserungsbedarf besteht.

Besonders interessant war dabei, wie die Qualitätsvorstellungen der Einrichtungen in den Unterrichtsraum transferiert werden konnte. Zu klären galt außerdem, ob Unterrichtsqualität von außen festgelegt bzw. definiert und damit auch kontrolliert werden kann (so die gegenwärtige Situation in Großbritannien). Ebenso stellte sich die Frage, ob guter Unterricht immer von der Lehrkraft abhängig ist und welche Rahmenbedingungen notwendig sind, um Qualität zu befördern. Die Diskussion sollte aber auch die Materialien und Instrumente zur (Selbst-)Reflexion und Selbsteinschätzung (z.B. Kursleiter*innen-Portfolio, Sprachenportfolio) vergleichen, die in den unterschiedlichen Ländern vorhanden sind. Dabei galt es zu klären, welche Rolle und Methoden diese im Prozess der Qualitätsentwicklung haben sollen und können. Entstanden ist eine Handreichung zum Thema.

Die Partner kamen aus Estland, Großbritannien, Österreich, Schweden, Spanien und der Tschechischen Republik. Die während der Projektlaufzeit gesammelten Erfahrungen und die Ergebnisse des Projektes flossen in die unmittelbare Arbeit der Thüringer Volkshochschulen ein.

Weiterführende Informationen:

Projektwebseite: https://sites.google.com/site/grundtvigqualit/