Thüringen braucht dich
Verbesserung der Grundbildungskompetenz Beschäftigter
Laufzeit: 1. Januar 2013 - 31. Dezember 2013
Dieses Pilotprojekt des Thüringer Volkshochschulverbandes e.V. setzte sich zum Ziel, Unternehmen zum Thema unzureichende Grundbildung Erwachsener am Arbeitsplatz zu informieren, zu sensibilisieren und zu schulen. Der Fokus lag auf der Entwicklung des vorhandenen Personals durch Nachqualifizierung und Weiterbildung direkt im Unternehmen. Um Betroffene in Beschäftigung zu erreichen, wurde Kontakt zu den Personalverantwortlichen kleiner und mittelständischer Unternehmen in der Modellregion Jena und Saale-Holzland-Kreis aufgenommen. Es bestand auch die Möglichkeit, Betroffene direkt im Unternehmen zu beraten.
Folgende Angebote wurden umgesetzt:
- Informationsveranstaltungen für Personalverantwortliche und Arbeitgeber zum Thema: Grundbildung - Ein Mehrwert für Ihr Unternehmen?!
- Informationen, Materialien zum Thema funktionaler Analphabetismus
- Ermittlung des Grundbildungsbedarf ausgehend vom Tätigkeitsprofil
- Beratung Personalverantwortlicher und Betroffener
- Branchenspezifische Kompetenzfeststellung
- Individuelle Angebote zur Qualifizierung Betroffener direkt im Unternehmen
- Thüringer Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung
Gefördert durch:
Dieses Projekt wurde durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

