IQ ESF Teilprojekt "Integrierte Sprachförderung"
Laufzeit: 1. Juli 2015 bis 31. Dezember 2015
Das Teilprojekt "Integrierte Sprachförderung" gehörte zum ESF Qualifizierungsprogramm im Rahmen des Landesnetzwerkes IQ Thüringen und war beim Thüringer Volkshochschulverband angesiedelt. Ergänzend zu den fachlichen Anpassungsqualifizierungsmaßnahmen der Akteure im IQ Netzwerk wurden vom TVV e.V. Qualifizierungsbausteine zur berufsbezogenen Sprachförderung nach einheitlichen IQ Qualitätsstandards angeboten. Die an den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer ausgerichteten Qualifizierungsbausteine "Sprache für den Beruf" wurden in Abstimmung mit den Akteuren des Handlungsfeldes 2 zentral oder/und dezentral angeboten. Sie wurden additiv zu oder integriert in fachlichen Qualifizierungsmaßnahmen umgesetzt. Eine Kombination aus Präsenzbausteinen und Bausteinen unter der Nutzung digitaler Lernwelten wurde angestrebt. Folgende Qualifizierungsbausteine standen zur Verfügung: Berufsfeld- und arbeitsplatzspezifische Sprachbedarfsermittlung, Erstellung von Lehr- und Lernmaterial unter der Berücksichtigung des Integrierten Fach- und Sprachlernens (IFSL), Sprachstandsmessung der Teilnehmenden, individuelles und begleitendes Sprachcoaching, Team-Teaching, berufsbezogene bzw. fachsprachliche Module Deutsch als Zweitsprache, Vorbereitung auf Sprachzertifikate wie "telc Medizin/Pflege", "B2+ Beruf", "Goethe C1", Sprach- und Bewerbungstraining mit Videobewerbungspass sowie abschlussorientierte intensive Sprachqualifizierung B2/C1 inklusive Zertifikatsprüfung.
Gefördert durch:
Das Teilprojekt im Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.





