IQ Teilprojekt "Servicestelle Sprache"

Fördermittelgeber:

Das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" zielte in der Förderperiode 2019-2022 auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Programm wurde auch 2019-2022 durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Partner der Umsetzung waren das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).

Laufzeit: 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2022 

Inhalte:

Im Rahmen des Förderprogramms Integration durch Qualifizierung (IQ) setzte der Thüringer Volkshochschulverband e.V. in der oben genannten Förderperiode das Teilprojekt "Servicestelle Sprache" um.

Das Ziel des Projektes war es, die zentrale Stelle im Landesnetzwerk IQ Thüringen zu allen Fragen des Lehrens und Lernens sowie der Förderung von Deutsch als Zweitsprache auszubauen und das Thema Sprache als Schlüsselelement im Prozess der Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen der Arbeitsmarktakteure zu nutzen.

Die Servicestelle wendete sich an die Akteure im Bereich Integration, Zuwanderung und Arbeitsmarkt. Sie arbeitete eng mit den Landesnetzwerkpartnern zusammen und richtete ihr Angebot auch an Akteure außerhalb der Netzwerkpartnerschaft. Die enge Kooperation mit der IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch ermöglichte es außerdem, die dort entwickelten Kenntnisse und Erfahrungen zu nutzen und der Fachstelle auch umgekehrt eigene Ergebnisse zur Verfügung zu stellen.

Die Leistungen der Servicestelle Sprache umfassen dabei:

Beratung rund um das Thema Zweitspracherwerb und Deutschförderung.
Fortbildungsangebot rund um das Thema Sprache zur interkulturellen Kompetenzentwicklung.
Das sind:

  • Workshops zur Sprachsensibilisierung
  • Schulungen zum Sprachmentoring
  • Konzepte zur Nutzung von Potentialen der Mehrsprachigkeit

 
Professionalisierung von Lehrkräften durch bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot:

  • Sprachsensibilisierung und Professionalisierung von Fachlehrkräften in Anpassungsqualifizierungen und Ausbildenden in Betrieben; 
  • Kollegiale Hospitation im DaZ-Bereich

Unsere Servicehotline stand allen Ratsuchenden zu regelmäßigen Sprechzeiten zur Verfügung.

Leistungen der IQ "Servicestelle Sprache"

Material

Sprachkompetenz in der Fertigkeit Sprechen von A1 bis C2 des GER: Aufnahmen des authentischen Sprachgebrauchs

Sie wollen verstehen, was hinter der Sprachkompetenz in der Fertigkeit Sprechen auf den Sprachniveaus A1 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) steht und auf anschauliche Weise authentisches Sprechen des Deutschen als Zweitsprache entdecken?

In den folgenden Videos erleben Sie praxisnah die Sprachkompetenz in der Fertigkeit Sprechen. Verschiedene Ausprägungen des jeweiligen Sprachniveaus sowie unterschiedliche Sprecherinnen und Sprecher zeigen Ihnen die Vielfalt des Sprechens.

Sie erhalten einen Eindruck sowohl von allgemein- als auch berufssprachlichen Variationen des Sprechens auf verschiedenen Sprachniveaus. 

Die Videos unterstützen Sie als Akteurin und Akteur im Bereich Integration, die Sprachkompetenz in der Fertigkeit Sprechen Ihrer Lernenden und Kundinnen und Kunden fundierter einzuschätzen. Vor diesem Hintergrund gewinnen Sie Sicherheit in Ihrer Beurteilung, wie Sie in einer Beratungs- und Lernsituation am besten die Kommunikation durch sprachsensible Strategien unterstützen können und welche Sprach- bzw. Lernförderung angemessen wäre.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind in den Videos personenbezogene Informationen, wie z. B. Alter und Wohnort stumm geschaltet.

Die Servicestelle Sprache dankt herzlich allen Sprecherinnen und Sprechern für ihren Einsatz. Ebenso geht ein ganz herzlicher Dank an Frau Senjutin-Liehnen und Frau Hahn aus der VHS Ilmenau, in der die Videoaufnahmen stattfanden. Mit ihrer tatkräftigen Unterstützung konnte die Idee zur Veranschaulichung des Sprechens auf verschiedenen Sprachniveaus des GER verwirklicht werden.

Die Servicestelle Sprache wünscht Ihnen viel Freude beim Anschauen der Videos!

Videos