Am 18.02.2019 fand die Auftaktveranstaltung zur Fortführung des Landesprogramms Start Deutsch im Jahr 2019 mit 35 Teilnehmer*innen statt. Neben den projektbeteiligten Volkshochschulen und weiteren Projektpartnern, die Start...Mehr
MehrAm 13.02.2019 fand in der Frankfurter Paulskirche der zentrale Festakt zum 100 Jahre-Jubiläum der Volkshochschulen statt. Den Beitrag der Tagesschau vom 13.02.2019 können Sie sich hier ansehen.Mehr
MehrHier erfahren Sie mehr über die Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau und die Kreisvolkshochschule Eichsfeld.
MehrAm 31. Januar 2019 wurde die Ausstellung „100 Jahre Volkshochschule Weimar und Weimarer Republik" eröffnet. In der Geschichte der Volkshochschule Weimar von der Gründung bis zur Gegenwart zeigt sich eine Institution im...Mehr
MehrDer Thüringer Volkshochschulverband e.V. startet eine kostenfreie Telefonberatung für Menschen mit Grundbildungsbedürfnissen im Lesen, Schreiben, Rechnen und im Umgang mit digitalen Medien. Die Thüringer Grundbildungs-Hotline...Mehr
MehrDas Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" arbeitet seit 2005 an der Zielsetzung, die Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessern, und startet dieses Jahr in die neue...Mehr
MehrHier erfahren Sie mehr über die Volkshochschulen Erfurt und GothaMehr
MehrThüringer Volkshochschulverband e.V.
Saalbahnhofstr. 27
07743 Jena
Tel.: 03641 53423-10
Fax: 03641 53423-23
E-Mail: Landesverband@vhs-th.de
Montag - Donnerstag:
08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 15:00 Uhr
Hier finden Sie Publikationen und Materialien für Ihre Kursgestaltung sowie Dokumente zum Download.