Goethe Prüfungen
In diesem Bereich finden Sie ausschließlich die Prüfungstermine der Goethe Prüfungen.
Wenn Sie uns in der Geschäftsstelle (TVV e.V./Jena) besuchen möchten, vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin mit uns.
Häufig gestellte Fragen
Bitte nutzen die die Online-Anmeldung auf unserer Webseite.
Alternativ können Sie das Anmeldeformular ausdrucken und uns per Post, Fax oder als Scan per E-Mail zuschicken.
Anmeldeformular
Anmeldeformular 2. Seite
Sie erhalten eine Eingangsbestätigung, wenn Sie sich online oder mit dem Anmeldeformular per E-Mail anmelden.
Ca. 2 Wochen vor Ihrem Prüfungstermin erhalten Sie eine Einladung zur Prüfung mit den Informationen zum Prüfungstag.
Goethe Prüfungen bestehen aus den Modulen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen.
Weitere Informationen zum Aufbau und Inhalten der Goethe Prüfungen finden Sie hier:
https://www.goethe.de/ins/de/de/prf/prf.html
Die Preise für die Prüfungen entnehmen Sie bitte den Informationen in der Kurssuche oder unserer Entgeltordnung:
Bitte überweisen Sie das Entgelt für die Prüfung sofort bei der Anmeldung unter der Angabe Ihres Namens, der Prüfung und des Prüfungsdatums auf das folgende Konto:
Kontoinhaber: Thüringer Volkshochschulverband e.V.
IBAN: DE51 8204 0000 0258 5263 03
BIC: COBADEFFXXX
Bitte beachten Sie: Sie werden nur für die Prüfung angemeldet, wenn Sie das Prüfungsentgelt bis zum Anmeldeschluss auf das oben genannte Konto überwiesen haben. Wenn Sie sich bei uns verbindlich angemeldet haben, aber die Überweisung nicht vornehmen, berechnen wir ein Stornierungsentgelt in Höhe von 35 €.
Sie erhalten Ihr Prüfungsergebnis in der Regel ca. 2 Wochen nach der Prüfung.
Hier finden Sie Vorbereitungsmaterial zu Ihrer Prüfung:
https://www.goethe.de/ins/de/de/prf/prf.html
Vorbereitungskurse zum Prüfungsformat finden Sie hier:
Es ist möglich, Gruppen zu Prüfungen anzumelden. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter: pruefungszentrale@vhs-th.de
Der Rücktritt von einer Prüfung ist nur unter Vorlage eines ärztlichen Attests möglich. Sie können einen neuen Prüfungstermin vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie uns unter: pruefungszentrale@vhs-th.de
Bei fehlerhafter Ausstellung des Zertifikats können Sie eine kostenlose Zertifikatskorrektur erhalten. Bitte senden Sie uns das Original-Zertifikat sowie eine Ausweiskopie per Post zu und vermerken die korrekte Schreibweise.
Ich habe mein Zertifikat verloren / aus Versehen beschädigt. Kann ich ein Ersatzzertifikat erhalten?
Im Falle des Verlusts oder der Beschädigung Ihres Zertifikats können Sie eine Ersatzbescheinigung erhalten. Die Ausstellung der Ersatzbescheinigung ist kostenpflichtig.
Beide Prüfungen orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und sind in Deutschland anerkannt. Welche Prüfung Sie benötigen, erfahren Sie bei der für Sie zuständigen Stelle (z. B. Universität, Einbürgerungsbehörde, etc.).
Einen Einstufungstest zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse finden Sie hier:
https://www.goethe.de/ins/de/de/prf/tsd.html
Informationen zum GER finden Sie hier:
https://www.goethe.de/z/50/commeuro/i0.htm
Servicesprechzeiten
Sie erreichen die Prüfungszentrale zu folgenden Zeiten:
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)3641 53423-14
E-Mail: pruefungszentrale@vhs-th.de