Lernangebote für Erwachsene in Thüringen
VHS Lernzentrum Lesen und Schreiben
Im Lernzentrum lernen Sie in kleinen und persönlichen Gruppen genau das, was Sie für den Alltag und im Beruf brauchen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
In einem Beratungsgespräch informieren wir ausführlich über das Kursangebot und die Kursinhalte und gehen auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche ein. Scheuen Sie sich nicht, alle Ihre Fragen zu stellen. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei, auf Wunsch auch anonym. Gern zeigen wir Ihnen unsere Lernräume und laden Sie ein, ganz ohne Verpflichtung, in einem Kurs zu schnuppern.
Machen Sie den ersten Schritt. Rufen Sie uns an. Kostenfrei und anonym.
Kostenlose Hotline: 0800 89 89 789

VHS-Lernportal
Im vhs-Lernportal finden Sie das neue Angebot von ich-will-lernen.de. Hier können Sie online Schreiben und Rechnen lernen oder Ihre Kenntnisse in den Schulfächern Deutsch, Mathe und Englisch verbessern.
Lernen Sie am Telefon – ganz einfach von zu Hause
Lernen am Telefon ist ein kostenfreies Lernangebot. Wie funktioniert das?
1. Rufen Sie die kostenfreie Telefonnummer 0800 89 89 789 an.
2. Sie bekommen einen persönlichen Trainer, mit dem Sie abstimmen, was und wie häufig Sie lernen wollen.
3. Anschließend erhalten Sie Übungen per Post, Telefon, Internet oder E-Mail.
4. Diese bearbeiten Sie alleine oder gemeinsam am Telefon.
5. Sie erhalten ein regelmäßiges Feedback und führen Gespräche zu Ihrem Lernfortschritt.

Regionale Grundbildungszentren an Thüringer Volkshochschulen
Seit 2018 wurden an drei Thüringer Volkshochschulen Regionale Grundbildungszentren eröffnet. Das Ziel der Grundbildungszentren ist eine verstärkte Grundbildungsarbeit in speziellen Bereichen.
Die Regionalen Grundbildungszentren sind an der Volkshochschule Saale-Orla-Kreis, der Volkshochschule Schmalkalden-Meiningen und der Volkshochschule Weimar angesiedelt:
Kontakt
