Der Thüringer Volkshochschulverband e.V. ist an der Erweiterung seines Pools der Lehrenden interessiert.
Als Dozent*in beim TVV e.V. planen und führen Sie Fortbildungen für Mitarbeiter*innen und Kursleiter*innen an Erwachsenenbildungseinrichtungen durch.
Der TVV e.V. bietet Fortbildungen u.a. in den Bereichen Kulturelle, Berufliche und Gesundheitsbildung, Sprachen und Grundbildung/Alphabetisierung an. Des weiteren bietet der TVV e.V. Fortbildungen in Qualitätsentwicklung, Organisationsentwicklung, in Methodik/Didaktik und Prüferschulungen im Sprachenbereich an.
I. Fachliche Kompetenz
• Solides aktuelles Fachwissen des jeweiligen Gebietes, verbunden mit Praxiserfahrungen in diesem Bereich
II. Didaktische Kompetenz
• Didaktische Aufbereitung neuer Bildungsinhalte
• Bewertung und Entwicklung von Bildungskonzepten
• Aufstellen und Überprüfen von Lehrzielen
III. Methodische Kompetenz
• Kenntnis verschiedener Methoden der Bildungsarbeit und deren Evaluation
• Kenntnisse über den Lernprozess sowie lernförderlicher und lernhinderlicher Faktoren
• Kenntnisse über die jeweiligen Zielgruppen
IV. Soziale Kompetenz
• Kommunikationsfähigkeit
• Fähigkeit konstruktiv zu kritisieren
• Eigenreflexion und Fehleranalyse
V. Beratungskompetenz
• Unterstützung der Lernenden ( z. B. bei der Definition von Lernzielen)
Bitte bewerben Sie sich mit einem tabellarischen Lebenslauf sowie relevanten Zeugnissen und Bescheinigungen beim
Thüringer Volkshochschulverband e.V.
Sylvia Kränke, Verbandsdirektorin
Saalbahnhofstraße 27, 07743 Jena
Tel.: +49 (0) 3641 53423-10
E-Mail: landesverband(at)vhs-th.de
Thüringer Volkshochschulverband e.V.
Saalbahnhofstr. 27
07743 Jena
Tel.: 03641 53423-10
Fax: 03641 53423-23
E-Mail: Landesverband@vhs-th.de
Montag - Donnerstag:
08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 15:00 Uhr
Hier finden Sie Publikationen und Materialien für Ihre Kursgestaltung sowie Dokumente zum Download.