Dieses Projekt wurde gefördert durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF)
Projektnummer: 120147
Laufzeit: 1. Januar 2013 - 31. Dezember 2013
Nach den Ergebnissen der leo. – Level-One Studie wurde deutlich, dass es etwa 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland gibt, die nicht ausreichend lesen und schreiben können. Davon sind 57 Prozent der Betroffenen erwerbstätig. Es stellt sich also die Frage: Wie können Geringqualifizierte, die Beschäftigungsverhältnisse haben, die zunehmenden Anforderungen am Arbeitsplatz weiterhin erfüllen? Besteht ein Bedarf an Nachqualifizierung? Sind Arbeitgeber diesem Thema gegenüber aufgeschlossen? Der TVV e.V. möchte die Informationskampagne zum Thema Grundbildung weiter ausdehnen und dabei insbesondere Unternehmen erreichen!
Dieses Pilotprojekt des Thüringer Volkshochschulverbandes e.V. setzte sich zum Ziel, Unternehmen zum Thema unzureichende Grundbildung Erwachsener am Arbeitsplatz zu informieren, zu sensibilisieren und zu schulen. Der Fokus lag auf der Entwicklung des vorhandenen Personals durch Nachqualifizierung und Weiterbildung direkt im Unternehmen. Um Betroffene in Beschäftigung zu erreichen, wurde Kontakt zu den Personalverantwortlichen kleiner und mittelständischer Unternehmen in der Modellregion Jena und Saale-Holzland-Kreis aufgenommen. Es bestand auch die Möglichkeit, Betroffene direkt im Unternehmen zu beraten.
Dieses Projekt wurde durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.
Thüringer Volkshochschulverband e.V.
Saalbahnhofstr. 27
07743 Jena
Tel.: 03641 53423-10
Fax: 03641 53423-23
E-Mail: Landesverband@vhs-th.de
Montag - Donnerstag:
08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 15:00 Uhr
Hier finden Sie Publikationen und Materialien für Ihre Kursgestaltung sowie Dokumente zum Download.