Rund 160.000 Menschen in Thüringen können nicht ausreichend lesen und schreiben. Damit verbunden ist eine eingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben.
Die Thüringer Volkshochschulen unterstützen Betroffene beim Erwerb der Grundkompetenzen durch spezielle Lern- und Beratungsangebote. Als Landesverband sind wir ein verlässlicher Ansprechpartner für Einrichtungen, die Betroffene beraten und Unterstützung für Lehrende und Lernende anbieten. Der Landesverband ist Koordinierungsstelle für die Angebote der Volkshochschulen in Thüringen. Als Unterstützer der Nationalen Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung setzen wir uns für eine Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenzen Erwachsener ein.
Die 2016 eingeleitete Nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung verfolgt das Ziel, den funktionalen Analphabetismus in Deutschland zu verringern und das Grundbildungsniveau zu erhöhen. Dazu fand am 28. und 29. November 2016 eine Auftaktveranstaltung statt, zu der 200 Expert*innen aus Politik und Gesellschaft zum Austausch zusammenkamen. Eine Dokumentation der Veranstaltung finden Sie hier.
Sie möchten besser lesen, schreiben, rechnen können oder sicherer am Computer bzw. Smartphone werden? In Thüringen gibt es zahlreiche Lernangebote auch in Ihrer Nähe. Die Thüringer Grundbildungs-Hotline berät Sie gern zu Angeboten in Ihrer Nähe. mehr...
Werden Sie Mitglied in einem starken Bündnis und leisten Sie einen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration und Teilhabe von funktionalen Analphabeten... mehr
Alle Thüringer VHS setzen sich für die Unterstützung, die Beratung und die Information von Betroffenen und Schlüsselpersonen ein... mehr
Mit Beginn des Jahres 2018 wurden erstmals Regionale Grundbildungszentren in Thüringen eröffnet. Die Standorte der beiden ersten Grundbildungszentren sind die Volkshochschule Saale-Orla-Kreis und die Volkshochschule Schmalkalden-Meiningen. ... mehr
Der Thüringer Volkshochschulverband e.V. ist Ansprechpartner und Koordinationsstelle für den Bereich Alphabetisierung und Grundbildung in Thüringen... mehr
Der „WissensBiss“ wird wöchentlich in Form eines kleinen Rätsels oder einer kleinen Wort-, Text- oder Zahlen-Knobelei veröffentlicht. mehr....
Erfahren Sie mehr über Alphabetisierung und Grundbildung, bilden Sie sich selbst als Betroffener weiter oder informieren Sie sich als Fachkraft... mehr
Im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung hat der Thüringer Volkshochschulverband e.V. als Projektträger oder -partner bereits viele Projekte erfolgreich abgeschlossen.
Die Zusammenfassung aller Projekte im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung finden Sie hier.
Leitung Fachreferat Gesundheit, Grundbildung/Alphabetisierung und Schulabschlüsse
Leitung Projekte: Grundbildung-Kirche-Telefon (GruKiTel), Bewegung und Begegnung im Quartier (BeBeQu), Start Bildung, Alpha-Initiative Thüringen
Leitung Querschnitt: Fortbildungen, Päd. Ausschuss
Steffi Dietrich-Mehnert
Tel: +49 (0)3641 53423-13
E-Mail: steffi.mehnert(at)vhs-th.de
Thüringer Volkshochschulverband e.V.
Saalbahnhofstr. 27
07743 Jena
Tel.: 03641 53423-10
Fax: 03641 53423-23
E-Mail: Landesverband@vhs-th.de
Montag - Donnerstag:
08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 15:00 Uhr
Hier finden Sie Publikationen und Materialien für Ihre Kursgestaltung sowie Dokumente zum Download.