Projektnummer: 2010-1-DE2-Gru06-04661-1
Laufzeit: 1. August 2010 bis 31. Juli 2012
„INVOLVE“ war eine Lernpartnerschaft, die im Rahmen des europäischen Programms GRUNDTVIG (allgemeine Erwachsenenbildung) von der Deutschen Nationalagentur mit Sitz beim Bundesinstitut für Berufliche Bildung (Na-BiBB) gefördert wurde.
Die Projektpartner trafen sich in regelmäßigen Abständen in den Ländern aller beteiligten Organisationen, um den Erfolg des Projektes zu kontrollieren und Erfahrungen auszutauschen.
Die Lernpartnerschaft hatte eine Laufzeit von 2 Jahren. Start war der 1. August 2010.
Im Fokus des Projekts standen Erwachsene mit einem niedrigen Bildungshintergrund. Für diese Gruppe gestaltet sich die Wiedereingliederung in das Arbeitsleben häufig schwierig, da die ohnehin begrenzten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten häufig eine höhere Grundbildung der Teilnehmer voraussetzen, oder sich als zu kostenintensiv erweisen. Darüber hinaus wirken Faktoren wie der soziale Hintergrund oder zu lange Wege zu den Bildungseinrichtungen häufig hemmend auf die Motivation dieser Menschen. Besonders in Regionen, die durch ihre geographische Lage oder die demographische Zusammensetzung benachteiligt sind, gestaltet es sich recht schwierig genügend und für jeden erreichbare Bildungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Ziel dieses Projektes war es, Menschen mit einem niedrigeren Grundbildungsniveau in Maßnahmen der Fort- und Weiterbildung einzubeziehen. Mit Hilfe eines attraktiven Bildungsangebots sollen Bürger, weitgehend unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund und ihrem persönlichem Bildungsniveau, angesprochen und ermutigt werden die bereitgestellten Möglichkeiten zu nutzen. Ziel ist es einer sozialen Ausgrenzung entgegenzuwirken und diese Menschen aktiv in das gesellschaftliche Leben einzubeziehen.
Eine wichtige Voraussetzung für die Attraktivität des Bildungsangebotes ist es, die Zugangsbedingungen dem Niveau der potentiellen Teilnehmer anzupassen.
Die Erfahrungen sollen nicht nur den Teilnehmern zum Nutzen dienen, sondern ebenso den Durchführenden. Der Informationsaustausch zwischen den Kooperationspartnern fand über eine Online-Austauschplattform statt. Geplant war die Veröffentlichung nützlicher Empfehlungen für den Umgang mit der genannten Zielgruppe, mit der in der Erwachsenenbildung Tätige arbeiten können.
Eine Broschüre mit Hinweisen zur Integration von Lernen mit niedrigen Bildungshintergrund wurde erarbeitet. Sie ist in englischer Sprache verfügbar.
Die Lernpartnerschaft setzte sich aus 8 Partnereinrichtungen aus 7 verschiedenen Europäischen Ländern (Deutschland, Spanien, Großbritannien, Italien, Rumänien, Tschechische Republik und der Türkei) zusammen. Die Koordination des Projekts erfolgte durch den Thüringer Volkshochschulverband e.V.
Italien: Agenzia Formatione Orientamento Lavoro – sud Milano
England: Northumberland College
Spanien: Universitat de Barcelona
Rumänien: ASOCIAŢIA ‘EUROED’
Türkei: AMASYA BELEDÍYESÍ
Tschechien: Euroface Consulting s.r.o.
Italien: Consorzio Mercurio
Weitere Informationen finden Sie in der European Shared Treasure Datenbank (EST) unter
http://www.na-bibb-est.eu/
Thüringer Volkshochschulverband e.V.
Saalbahnhofstr. 27
07743 Jena
Tel.: 03641 53423-10
Fax: 03641 53423-23
E-Mail: Landesverband@vhs-th.de
Montag - Donnerstag:
08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 15:00 Uhr
Hier finden Sie Publikationen und Materialien für Ihre Kursgestaltung sowie Dokumente zum Download.