Leitfaden "Guidelines for Collaborative Professional Development for Language Teachers" zur kollegialen Unterrichtsbeobachtung im Sprachenunterricht. Entstanden im Projekt Codigo.
Methodensamlung zur Motivation von Teilnehmerinnen und Teilnehmern im schulischen und außerschulischen Kontext. Entstanden im Projekt CreMoLe.
Instrument zur Selbsteinschätzung und Selbsterkundung der eigenen Stärken und Schwächen als Kursleitender.
Handbuch zum LeadLab-Modell zur Personalisierung in der Erwachsenenbildung: theoretische Anforderungen, Lernsansatz und Lernweg, pädagogische Methode, Lernungebungen, pädagogische Interaktion sowie Beurteilungs- und Bewertungsmethoden. Entstanden im Projekt LeadLab.
LICO Tool Box 1
Einführung in die Rolle des Lern-Coaches und Vorstellung der Arbeitsmaterialien. Entstanden im Projekt LICO.
LICO Tool Box 2
Sammlung von Übungen, die Kursleitende bei der Lernberatung von Erwachsenen unterstützen. Entstanden im Projekt LICO.
LICO Tool Box 3
Lerntagebuch für Lerndende, um selbstgesteuert Lernfortschritte festzuhalten und weitere Bedarfe zu ermitteln. Entstanden im Projekt LICO.
Hinweise, um Lernende zu ermutigen, sich mit eigenen Ideen in die Gestaltung des Unterrichts einzubringen. Entstanden im Projekt Volare.
Beschreibung des Konzepts des "learner representative" im Unterricht und dessen Aufgaben gegenüber den anderen Lernenden und der Kursleitung. Entstanden im Projekt Volare.
Unterrichtsplanung für einen Workshop, in dem die Lerner die Planung und Gestaltung des Unterrichts zum Thema "misunderstandings in the European cultural environment" übernehmen. Entstanden im Projekt Volare.
Thüringer Volkshochschulverband e.V.
Saalbahnhofstr. 27
07743 Jena
Tel.: 03641 53423-10
Fax: 03641 53423-23
E-Mail: Landesverband@vhs-th.de
Montag - Donnerstag:
08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 15:00 Uhr
Hier finden Sie Publikationen und Materialien für Ihre Kursgestaltung sowie Dokumente zum Download.