Im Jahr 2016 wurde die 2015 entstandene landeskundliche Broschüre "Thüringen entdecken" um bild- und tongestützte Lernmaterialien erweitert.
Es sind Kurzfilme zu verschiedenen landeskundlichen Themen entstanden, die in Deutschkursen ab B1-Niveau eingesetzt werden können. Zu jedem Kurzfilm gibt es ein Arbeitsblatt mit Aufgaben, die vor dem Sehen, während des Sehens und nach dem Sehen der Videos bearbeitet werden können. Außerdem beinhalten die Materialien Transkripte der Videos und methodisch-didaktische Hinweise für Lehrende. Die Materialien wurden in Kooperation mit dem Institut für Auslandsgermanistik und Interkulturelle Studien der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickelt.
Hier finden Sie die Videos und die dazugehörigen Materialien:
Materialien für den berufsbezogenen Deutschunterricht - besonders für die Branchen Bauwesen, Bürokommunikation, Einzelhandel und Pflege). Entstanden im Projekt Meet the Need.
Landeskundliche Materialien für den DaZ-Unterricht auf Sprachniveau B1. Die Broschüre beinhaltet Texte und Aufgaben zu ausgewählten landeskundlichen Themen zu Thüringen. Entstanden im Projekt Vom Nebeneinander zum Miteinander.
Handreichung zum Videobewerbungskurs für Teilnehmende. Die Broschüre beinhaltet Hinweise und Regeln bei der Bewerbung auf dem deutschen Arbeitsmarkt und bietet zahlreiche Beisipele, Schablonen und Tipps. Entstanden in der Servicestelle Sprache des IQ Landesnetzwerks Thüringen.
Handreichung zum Videobewerbungskurs für Kursleitende. Die Broschüre führt in das Kurskonzept ein und ist ein Leitfaden für die Gestaltung eines eigenen Kursmoduls zur Videobewerbung. Entstanden in der Servicestelle Sprache des IQ Landesnetzwerks Thüringen.
Handreichung zum Videobewerbungskurs für Videoexperten. Die Broschüre gibt Hinweise zur Unterstützung von Migranten vor der Kamera und zu Dreh und Schnitt des Videomaterials. Entstanden in der Servicestelle Sprache des IQ Landesnetzwerks Thüringen.
Thüringer Volkshochschulverband e.V.
Saalbahnhofstr. 27
07743 Jena
Tel.: 03641 53423-10
Fax: 03641 53423-23
E-Mail: Landesverband@vhs-th.de
Montag - Donnerstag:
08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 15:00 Uhr
Hier finden Sie Publikationen und Materialien für Ihre Kursgestaltung sowie Dokumente zum Download.