Der Thüringer Volkshochschulverband e. V. mit besondere Unterstützung durch die Volkshochschule Weimar und die Landesorganisation der freien Träger der Erwachsenenbildung e. V. haben gemeinsam ein Profil der Kompetenzen erarbeitet, die für eine qualitativ hochwertige migrationsspezifische soziale Betreuung und Beratung erforderlich sind. Anhand des Kompetenzprofils wurde außerdem ein Konzept zur Qualifizierung für Personen in diesem Arbeitsfeld erarbeitet. Das Projekt wurde durch das TMBJS und TMMJV gefördert und unterstützt.
Die vorliegende Broschüre fasst die zentralen Ergebnisse des Kooperationsprojekts zusammen und richtet sich vorwiegend an Einrichtungen und deren Mitarbeiter*innen, welche die migrationsspezifische soziale Betreuung und Beratung nach ThürGUSVO umsetzen. Gleichzeitig bietet sie den anerkannten Einrichtungen der Erwachsenenbildung einen Überblick über die notwendigen Schwerpunkte bei der Kompetenzvermittlung und damit die Grundlage zur Etablierung einer Qualifizierungsreihe durch deren Landesverbände.
Thüringer Volkshochschulverband e.V.
Saalbahnhofstr. 27
07743 Jena
Tel.: 03641 53423-10
Fax: 03641 53423-23
E-Mail: Landesverband@vhs-th.de
Montag - Donnerstag:
08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 15:00 Uhr
Hier finden Sie Publikationen und Materialien für Ihre Kursgestaltung sowie Dokumente zum Download.