Mit dem Landesprogramm wird die Förderlücke im Sprachangebot für Personen ohne Zugang zum Integrationskurs geschlossen. Thüringenweit werden Erstsprachkurse in Deutsch als Zweitsprache bis zum Niveau A2 (einschließlich Alphabetisierung) durchgeführt. Am 15. August 2018 wurde das Projekt auf die Niveaustufe B1 ausgeweitet.
Projektförderung durch das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz u. Verbraucherschutz auf Basis der „Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen des Freistaats Thüringen für die Förderung der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund“.
Laufzeit: 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2020
Leitung Fachreferat Deutsch als Zweitsprache, Integration und Kultur
Leitung Projekte: IQ Netzwerk, Erstorientierungskurse (EOK), Start Deutsch
Leitung Querschnitt: Diversity
Swetlana Dominnik-Bindi
Tel: +49 (0)3641 53423-22
E-Mail: swetlana.dominnik-bindi(at)vhs-th.de
Mitarbeit in Projekten: EOK, Start Deutsch
Yana Kharenko
Tel: +49 (0)3641 53423-24
E-Mail: yana.kharenko@vhs-th.de
Sachbearbeitung im Projekt: Start Deutsch
Stefanie Satzky-Pollok
Tel: +49 (0)3641 53423-15
E-Mail: steffi.satzky-pollok@vhs-th.de
Thüringer Volkshochschulverband e.V.
Saalbahnhofstr. 27
07743 Jena
Tel.: 03641 53423-10
Fax: 03641 53423-23
E-Mail: Landesverband@vhs-th.de
Montag - Donnerstag:
08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 15:00 Uhr
Hier finden Sie Publikationen und Materialien für Ihre Kursgestaltung sowie Dokumente zum Download.