Vom Nebeneinander zum Miteinander 2023

Laufzeit: 01. Januar 2023 - 31. Dezember 2023

Projekthintergrund und Projektziele

Zugewanderte Menschen – unabhängig von ihrem Bildungshintergrund – haben einen erschwerten Zugang zum Arbeitsmarkt, welcher in der Regel mit Hindernissen bei der sozialen Integration einhergeht.

Viele Zugewanderte haben Schwierigkeiten mit der Anerkennung von Berufs- oder Hochschulabschlüssen. Dennoch verfügen sie über erworbene Kompetenzen und Berufserfahrung aus unterschiedlichen Kontexten. Volkshochschulen bieten fachlich versierten Menschen die Möglichkeit, als Kursleiter*in zu arbeiten, auch wenn eine Ausbildung als Pädagog*in zunächst nicht vorhanden ist.

Im Projekt identifizieren Volkshochschulen aus den verschiedenen Kursen heraus Zugewanderte, die sich für eine Tätigkeit als Kursleiter*in an Volkshochschulen interessieren und eignen. Sie können anschließend an der Fortbildungsreihe EPQmigra teilnehmen und werden bei der Planung sowie Umsetzung von eigenen Kursangeboten unterstützt.

Im Projektjahr 2018 hat das Projekt den 3. Preis beim Thüringer Integrationspreis gewonnen. Hierbei ist ein Video entstanden:

Video zum 3. Thüringer Integrationspreis