Skip to main content

Workshop-Reihe "Selbstbestimmt im Netz"

Im Rahmen dieser Workshop-Reihe lernen Sie, welche Gefahren im Internet lauern und wie Sie sich davor schützen können. Im Laufe der Workshops können Sie bestimmte Änderungen und Einstellungen an Ihren Geräten direkt vornehmen, um selbstbestimmt im Netz unterwegs zu sein. Die Reihe beginnt mit einer interaktiven Lesung als Auftakt. Sie können frei wählen, an welchen Workshops Sie teilnehmen und sich je nach Interessensgebieten zu einzelnen Workshops anmelden.

Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport kostenfrei.
Die Workshops richten sich an vhs-Mitarbeiter*innen und -Kursleitungen.

Für weitere Informationen zu den einzelnen Workshops klicken Sie bitte auf die Übersichtsliste am Ende der Seite.
  • 03.11.2023 14:00–16:00 Uhr 0,00 €
    Digitale Selbstbestimmung: Jetzt! (Interaktive Online-Lesung)

    Die Digitalisierung greift gierig in alle Lebensbereiche. Wir tracken akribisch unseren Schlaf, recherchieren ängstlich Symptome, banken und versichern alles per Mausklick. Warum auch nicht, wir haben ja nichts zu verbergen. Oder doch? Denn Arbeitgebende, Kreditinstitute, Werbekonzerne und Cyberkriminelle reiben sich vergnügt die Hände. Unsere Unachtsamkeit stillt ihren Datenhunger. Es wird Zeit für den Widerstand: Mit digitaler Selbstverteidigung übernehmen wir wieder die Kontrolle über unsere Daten. Luise Görlach zeigt im Buch sowie der zugehörigen Mitmach-Lesung, wie digitale Selbstbestimmung auch ohne technische Kenntnisse gelingt. Halten Sie Ihre Geräte bereit, denn wir gehen den Widerstand gleich an! Das Publikum erwartet eine interaktive Lesung in angenehmer Atmosphäre mit viel Raum für konstruktive Empörung und Ideenaustausch.

    vhs.cloud

  • 07.11.2023 14:00–16:00 Uhr 0,00 €
    Selbstbestimmt im Netz: Das 1x1 der Datensicherheit

    Mit immer mehr digitalisierten Lebensbereichen steigen auch die Gefahren von digitalen Angriffen. Doch diesen sind wir nicht hilflos ausgeliefert. Die Veranstaltung macht Sie mit den Grundbegriffen im Kontext Datensicherheit vertraut, sensibilisiert Sie für die häufigsten Angriffe und zeigt Ihnen, wie Sie mit wenigen Klicks Ihre Sicherheit maßgeblich erhöhen.

    vhs.cloud

  • 14.11.2023 14:00–16:00 Uhr 0,00 €
    Selbstbestimmt im Netz: Achtung, streng vertraulich!

    Wenige große Firmen stellen die Grundlage für unser digitales Arbeiten. Doch genau diese Anbieter sind meist die datenhungrigsten und gehen leichtfertig mit unseren persönlichen Daten und Berufsgeheimnissen um. Das kann im schlimmsten Fall richtig teuer werden. Denn meist sind wir selbst dafür verantwortlich, sensible Daten angemessen zu schützen. Die Veranstaltung bietet eine leichte Einführung in den Datenschutz, klärt wichtige Grundbegriffe und zeigt praxistaugliche Mittel und Werkzeuge auf, mit denen wir die Daten von uns und unseren Kontakten schützen.

    vhs.cloud

  • 21.11.2023 14:00–16:00 Uhr 0,00 €
    Selbstbestimmt im Netz: Sichere Einstellungen für Smartphone, Tablet und Laptop

    Die Veranstaltung lädt ein, etwas tiefer in die eigenen Geräte einzutauchen. Denn in vielen Fällen sind Datenschutz und Datensicherheit einfach nur eine Frage der Einstellung. Beim Workshop können Sie Klick für Klick direkt mitmachen! (Schwerpunkt: Android als mobiles, Windows als Desktop-Betriebssystem)

    vhs.cloud

  • 28.11.2023 14:00–16:00 Uhr 0,00 €
    Selbstbestimmt im Netz: Datensparsame Programme für Smartphone, Tablet und Laptop

    Die meisten der bereits vorinstallierten Programme sind echte Datenkraken und dringen mit ihren Tentakeln neugierig in unser digitales Leben vor. Die Veranstaltung zeigt einfach zu installierende Alternativen zu den populärsten Programmen auf, bei denen Sie nicht nur Daten, sondern auch Kosten sparen!

    vhs.cloud

  • 05.12.2023 14:00–16:00 Uhr 0,00 €
    Selbstbestimmt im Netz: Surfschein - sicher browsen

    Unser Browser ist unser Tor zum Internet, denn die meisten unserer Online-Schritte beginnen hier. Ob Urlaubsplanung oder Online-Apotheke, unserem Browser vertrauen wir alles an. Umso wichtiger ist es, dass genau dieser sorgsam mit unseren Geheimnissen umgeht. Die Veranstaltung verschafft Ihnen einen Überblick zu den wichtigsten Funktionen und Grundbegriffen rund um Ihren Browser. Sie erhalten einen Überblick zu Kriterien eines guten Browsers und bekommen am Beispiel des Firefox Browsers eine Einführung in datensparsame Einstellungen, nervenschonende Erweiterungen sowie vertrauensvolle Suchmaschinen.

    vhs.cloud

  • 12.12.2023 14:00–16:00 Uhr 0,00 €
    Selbstbestimmt im Netz: Tool-Feuerwerk - Unterrichten mal anders!

    Frontalunterricht war gestern. In dieser Veranstaltung erwartet Sie ein Werkzeugkoffer voller didaktischer Ideen, die nicht nur Ihren Unterricht interaktiver werden lassen, sondern sich zudem sowohl digital als auch analog umsetzen lassen. Der Workshop eignet sich für alle Fachkräfte, die mit Gruppen zusammenarbeiten; unabhängig vom Alter oder Kontext der Gruppenmitglieder.

    vhs.cloud

Workshop-Reihe "Selbstbestimmt im Netz"

Im Rahmen dieser Workshop-Reihe lernen Sie, welche Gefahren im Internet lauern und wie Sie sich davor schützen können. Im Laufe der Workshops können Sie bestimmte Änderungen und Einstellungen an Ihren Geräten direkt vornehmen, um selbstbestimmt im Netz unterwegs zu sein. Die Reihe beginnt mit einer interaktiven Lesung als Auftakt. Sie können frei wählen, an welchen Workshops Sie teilnehmen und sich je nach Interessensgebieten zu einzelnen Workshops anmelden.

Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport kostenfrei.
Die Workshops richten sich an vhs-Mitarbeiter*innen und -Kursleitungen.

Für weitere Informationen zu den einzelnen Workshops klicken Sie bitte auf die Übersichtsliste am Ende der Seite.
  • Entgelt
    kostenlos
  • Kursnummer: T 83.1103
    Periode 2023
  • Start
    Fr. 03.11.2023
    14:00 Uhr
    Ende
    Di. 12.12.2023
    16:00 Uhr
  • Plätze: min. 6 / max. 30
    Noch genug Plätze frei
    Dozent*in:
    Luise Görlach
    vhs.cloud
30.09.23 05:30:33