Sie sind hier:
Jeder sieht den Elefanten im Raum, aber keiner traut sich ihn anzusprechen. In Videokonferenzen ist es sogar noch schwieriger, denn zu leicht kann man den virtuellen Raum gedanklich verlassen und dem Konflikt aus dem Weg gehen. Häufig wird das klärende Gespräch auf das nächste persönliche Treffen verschoben. Aber was ist, wenn kein persönliches Gespräch stattfinden kann?
Inhalte:
Welche Grundregeln muss ich in online Konfliktgesprächen beachten?
Wie kann ich eine gute Konfliktkultur in meinem Team und mit meinen Kursteilnehmenden etablieren?
Wie erkenne ich Konflikte trotz Distanz rechtzeitig?
Wie können wir die Konfliktenergie im positiven Sinne nutzen?
Dozentin:
Die fröhliche Rheinländerin Jana Piske vermittelt seit 2019 online Teammanagement-Skills mit der Weiterbildungsplattform Fairlinked (www.fairlinked.org). Ihr Weg, um virtuellen Teams zum Erfolg zu verhelfen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im virtuellen Teambuilding und interkulturelle Teams im digitalen Raum.
Voraussetzungen:
Der Workshop ist geeignet für Mitarbeiter*innen und Kursleiter*innen an Volkshochschulen in Thüringen, die Kurse, Veranstaltungen, Teamsitzungen usw. u. a. online durchführen. Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung über Zoom durchgeführt wird. Der Link zum Konferenzraum wird Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung zugesendet. Für die erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon oder Headset und ggfs. eine Webcam.
Inhalte:
Welche Grundregeln muss ich in online Konfliktgesprächen beachten?
Wie kann ich eine gute Konfliktkultur in meinem Team und mit meinen Kursteilnehmenden etablieren?
Wie erkenne ich Konflikte trotz Distanz rechtzeitig?
Wie können wir die Konfliktenergie im positiven Sinne nutzen?
Dozentin:
Die fröhliche Rheinländerin Jana Piske vermittelt seit 2019 online Teammanagement-Skills mit der Weiterbildungsplattform Fairlinked (www.fairlinked.org). Ihr Weg, um virtuellen Teams zum Erfolg zu verhelfen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im virtuellen Teambuilding und interkulturelle Teams im digitalen Raum.
Voraussetzungen:
Der Workshop ist geeignet für Mitarbeiter*innen und Kursleiter*innen an Volkshochschulen in Thüringen, die Kurse, Veranstaltungen, Teamsitzungen usw. u. a. online durchführen. Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung über Zoom durchgeführt wird. Der Link zum Konferenzraum wird Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung zugesendet. Für die erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon oder Headset und ggfs. eine Webcam.
Jeder sieht den Elefanten im Raum, aber keiner traut sich ihn anzusprechen. In Videokonferenzen ist es sogar noch schwieriger, denn zu leicht kann man den virtuellen Raum gedanklich verlassen und dem Konflikt aus dem Weg gehen. Häufig wird das klärende Gespräch auf das nächste persönliche Treffen verschoben. Aber was ist, wenn kein persönliches Gespräch stattfinden kann?
Inhalte:
Welche Grundregeln muss ich in online Konfliktgesprächen beachten?
Wie kann ich eine gute Konfliktkultur in meinem Team und mit meinen Kursteilnehmenden etablieren?
Wie erkenne ich Konflikte trotz Distanz rechtzeitig?
Wie können wir die Konfliktenergie im positiven Sinne nutzen?
Dozentin:
Die fröhliche Rheinländerin Jana Piske vermittelt seit 2019 online Teammanagement-Skills mit der Weiterbildungsplattform Fairlinked (www.fairlinked.org). Ihr Weg, um virtuellen Teams zum Erfolg zu verhelfen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im virtuellen Teambuilding und interkulturelle Teams im digitalen Raum.
Voraussetzungen:
Der Workshop ist geeignet für Mitarbeiter*innen und Kursleiter*innen an Volkshochschulen in Thüringen, die Kurse, Veranstaltungen, Teamsitzungen usw. u. a. online durchführen. Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung über Zoom durchgeführt wird. Der Link zum Konferenzraum wird Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung zugesendet. Für die erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon oder Headset und ggfs. eine Webcam.
Inhalte:
Welche Grundregeln muss ich in online Konfliktgesprächen beachten?
Wie kann ich eine gute Konfliktkultur in meinem Team und mit meinen Kursteilnehmenden etablieren?
Wie erkenne ich Konflikte trotz Distanz rechtzeitig?
Wie können wir die Konfliktenergie im positiven Sinne nutzen?
Dozentin:
Die fröhliche Rheinländerin Jana Piske vermittelt seit 2019 online Teammanagement-Skills mit der Weiterbildungsplattform Fairlinked (www.fairlinked.org). Ihr Weg, um virtuellen Teams zum Erfolg zu verhelfen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im virtuellen Teambuilding und interkulturelle Teams im digitalen Raum.
Voraussetzungen:
Der Workshop ist geeignet für Mitarbeiter*innen und Kursleiter*innen an Volkshochschulen in Thüringen, die Kurse, Veranstaltungen, Teamsitzungen usw. u. a. online durchführen. Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung über Zoom durchgeführt wird. Der Link zum Konferenzraum wird Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung zugesendet. Für die erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon oder Headset und ggfs. eine Webcam.
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: S 83.0901
Periode 2022 -
StartSa. 09.07.2022
09:30 UhrEndeSa. 09.07.2022
12:30 Uhr
Anmeldeschluss: Sa. 18.06.2022
Dozent*in:
Jana Piske
Zoom